|
40 JAHRE MARKTGEMEINDE JENBACH
Dieses Jubiläum wird in Jenbach mit einem bunten Reigen an Veranstaltungen gefeiert: |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
5. März
18.+25.3. & 1.+2.4.
23. April
23. April
6. Mai
21. Mai
12. Juni
18. Juni
15. - 17. Juli
10. September
30. September |
Eröffnung HSTORISCHER THEMENWEG > mehr Info
JUBILÄUMSSCHIESSEN > mehr Info
Ausstellung "MEIN DING - MEIN JENBACH" >mehr Info
BMK FRÜHJAHRSKONZERT > mehr Info
PFERDEMÄRCHEN - MÄRCHENPFERDE > mehr Info
10 MÄRCHENHAFTE JAHRE > mehr Info
FEST DER BEGEGNUNG "40 JAHRE VIELFALT IM MARKT" > mehr Info
"JUNG & FRECH" Kinder- & Jugendfest > mehr Info
DAS KULTURWOCHENENDE > mehr Info
VIER'zga MARKTFEST > mehr Info
NACHHALTIGKEITSFEST des VHS Jenbach > mehr Info |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
5. März
|
Eröffnung HISTORISCHER THEMENWEG
um 14.00 vor dem Museum
Die Jenbacher Tafelrunde à la carte
Anlässlich des VIER'zga Festes werden in unserem Ort alte, historisch bedeutsame Gebäude mit Informationstafeln versehen. Die feierliche Eröffnung dieses neuen, historischen Themenweges findet vor dem Jenbacher Museum im Reitlingerpark mit Sekt und einem kleinen Imbiss statt. Anschließend gibt es ortsgeschichtliche Leckerbissen im Rahmen von Führungen durch Austria Guide Petra Eberharter und Ortschronistin Mag.a Monika Singer.
Nicht zufällig wurde der Termin des Weltfremdenführertages ausgewählt, an dem jährlich an verschiedenen Orten kostenlose Führungen angeboten werden - mit einem doppelten Effekt: Einerseits kommen die freiwilligen Spenden der Teilnehmer*innen zu 100 % der Soforthilfe von "Licht ins Dunkel" zu Gute, andererseits können die Mitglieder der ITF (Interessensgemeinschaft der Tiroler Fremdenführer) den Wert qualitätvoller Kulturvermittlung auf vielfältige Weise demonstrieren. Details zum Weltfremdenführertag im folgenden Link.
Bitte für die Führungen unbedingt unter archiv@jenbach.at oder telefonisch unter 0664 8083 74070 anmelden. Es gelten die aktuellen Covid19-Regeln! Dankeschön! |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
18. & 25. März
1. & 2. April
|
JUBILÄUMSSCHIESSEN der Schützengilde Jenbach - Buch
am Schießstand Jenbach
Freitag 18.3., 25.3., 1.4.2022 von 17 - 21 Uhr und
Samstag 2.4.2022 von 10 - 16 Uhr / Schießstand Jenbach
Luftgewehrschießen 10 m für Einzelpersonen und 3er-Mannschaften. Damen, Herren und Jugend (10-16 J.) stehend aufgelegt, Senior*innen ab 70 Jahre sitzend aufgelegt.
Pro Schütze 10 Probeschüsse sowie 15 Schüsse mit Wertung.
Die Jubiläumsscheibe 40 Jahre Markterhebung kann in einem separaten Bewerb gewonnen werden - 5 Probeschüsse und 5 Schüsse mit Wertung.
• Startgeld pro Person € 5,- / pro Mannschaft € 24,-
• Training ab Jänner jeden Freitag ab 18 Uhr
• Voranmeldung unter: info@sg-jenbach-buch.at
• weitere Infos unter 0676/316 07 46 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
23. April
|
Ausstellung "MEIN DING - MEIN JENBACH"
um 18.00 Uhr im Freiraum-Jenbach
Die Jenbacher Bevölkerung wird aufgerufen, einen für sie besonderen, eventuell historischen Gegenstand mit Jenbach-Bezug für diese besondere Ausstellung im frei.raum zur Verfügung zu stellen.Die dazugehörige Geschichte dieses Gegenstandes soll auf einer A4-Seite niedergeschrieben werden.
Die Präsentation dieses außergewöhnlichen Jenbacher Geschichtsbildes wird im frei.raum im Rahmen einer Vernissage mit Musikuntermalung, Sekt und Brötchen erfolgen. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
23. April
|
FRÜHJAHRSKONZERT DER BMK-JENBACH
um 20.00 Uhr im VZ Jenbach
Mit schwungvollen Melodien wird der Frühling begrüßt... |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
6. Mai
|
PFERDEMÄRCHEN - MÄRCHENPFERDE
im Therapiestall Sonnhofstall von 14.00 bis 17.00 Uhr
Kennenlernen des Pferdehofes "Sonnhofstall", Ponyreiten, Lesung und Märchenspiel für Kinder von 6-12 Jahren
Die Märchen- und Fabelwelt ist seit Urzeiten von magischen Tieren, fliegenden Pferden und Zentauren durchdrungen. Dieser märchenhafte Nachmittag bietet die Gelegenheit zur Begegnung mit ganz realen, sanften Ponys. Danach lauschen die Kinder einem Pferdemärchen und werden eingeladen, dieses gemeinsam darzustellen.
Kooperation der Markt- und Schulbücherei jen.buch und dem Team Dr. Gabriela Proksch, Mag. Gerhard Proksch, Manuela Unterrader und DAS Dr. Andrea Trenkwalder-Egger im Therapiestall der Reittherapie Proksch (reittherapie.tirol)
Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Anmeldung direkt in der Bücherei, unter buecherei@jenbach.at oder unter 05244/693043 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
21. Mai
|
BÜCHEREIFEST: 10 MÄRCHENHAFTE JAHRE
bei jen.buch von 9.00 - 13.00 Uhr
Markt- und Schulbücherei jen.buch 2012-2022
jen.buch feiert das 10-jährige Jubiläum und lädt alle herzlich zum Mitfeiern ein! Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für Feierlaune: Weltmusik mit DaChara, ein Familiengewinnspiel, eine Lesung für Kinder mit Mirjam vom Blätterwald, basteln mit der Wunderei, Kinderschminken mit Marion, Bücher-Flohmarkt und ein kleiner, feiner, von der Landesmusikschule Jenbach-Achental umrahmter Festakt, um die letzten "10 märchenhaften Jahre" dankbar zu feiern und zu würdigen.
An diesem Tag findet in der Bücherei KEIN Verleih statt.
Keine Anmeldung erforderlich, die Veranstaltung findet bei Schönwetter auf dem Vorplatz vor der Bücherei statt. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
12. Juni
|
FEST DER BEGEGNUNG 2022 „40 Jahre Vielfalt im Markt“
am Hobbyplatz von 11.00 - 17.00 UHR
Das Fest der Begegnung feiert seit vielen Jahren das Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen in Jenbach. Beim Fest im Jahre 2022 wollen wir im Rahmen der Feiern anlässlich der Markterhebung vor 40 Jahren auch die wachsende Vielfalt in der Markgemeinde Jenbach bewusster in den Blick nehmen. Das Thema des Erzählcafés während des Festes lautet daher „40 Jahre Vielfalt im Markt“. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
18. Juni
|
"JUNG UND FRECH" - ein Tag für Kinder & Jugendliche
am Hobbyplatz und im Moos ab 14.00 Uhr
Ein bunter Tag für die Jenbacher Kinder und Jugendlichen am Hobbyplatz und im Moos. Kinderrallye durch den Ort (Schnitzeljagd, Stempel sammeln), Kinderschminken mit Marion Wallner, Sport und Geschicklichkeitsspiele, Kreatives mit Alexandra Treichl von der Wunderei, Poetry Slam sowie ein Konzert mit Auftrittsmöglichkeiten Jugendlicher Jenbacher*innen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Getränke für die Kinder und Jugendlichen sind an diesem Tag frei.Eintritt ist frei. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
15. - 17. Juli
|
DAS KULTURWOCHENENDE
Ein Kulturwochenende mit musikalischen und kabarettistischen Leckerbissen an drei Tagen.
Aufführungsorte sind der VZ-Pavillon und der freiraum-Garten - bei Schlechtwetter findet alles indoor auf der VZ Bühne statt.
Freitag 15. Juli . Eröffnung im VZ-Pavillon
20.00 Uhr - Das Trio „JÜTZ“ - Isa Kurz und Philipp Moll aus Tirol und der Schweizer Daniel Woodtli verwandeln alpine Volkslieder mit Charme und Witz in ein musikalisches Überraschungsbonbon.
Samstag 16. Juli . Musik und Comedy im VZ-Pavillon
19.00 Uhr - Improtheater - Eintauchen in eine mit den Schauspieler*innen gemeinsam geschaffene Phantasiewelt...
20.00 Uhr - Markus Linder und Hubsi Trenkwalder - präsentieren ihr 5. Musik-Comedy-Programm „Tasta Schutta“ zum 15-Jahr-Jubiläum.
21.15 Uhr - The Sir Teens - unterschiedlichste Genres prallen an diesem Abend aufeinander und trotzdem lassen sich Synergien der einzelnen Formationen erkennen - künstlerisch, sowie persönlich.
Sonntag 17. Juli . Jazzbrunch im freiraum-Garten
11.00 Uhr - „Los del Barrio - südamerikanisches Flair und Kulinarik mit dem Rupert Kirchmair Quartett und der kubanischen Sängerin Gina Duenas. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
10. September
|
VIER‘zga Marktfest
Untere Achenseestraße / Reitlingerpark ab 13.00 Uhr
Ersatztermin Samstag 17. September 2022
Der Reitlingerpark wird Bühne für Musik bzw. Aufführungen von Künstler*innen aus Jenbach - die Tanzlmusig Jenbach, Wolfi Mayr, Liedermacher Johannes Scheicher, Singgemeinschaft Jenbach, Trachtenverein Jenbach, "Parafine" sowie "Herbie and the teachers".
Marktstände mit regionalen Produkten und Angeboten von Vereinen, kulinarische Schmankerl für das gemütliche Beisammensein, Kaffee & Kuchen beim Museum, ein kreatives Kinderprogramm mit Kletterturm, Kinderschminken, Kinderrallye und der Hobbyzug werden für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgen.
Die Bücherei jen.buch bietet von 13.00 bis 15.00 Uhr ein buntes Programm - Mirjam liest Geschichten vor, Basteln für Kinder und ein Bücherflohmarkt für Groß & Klein. Die Cafe-Bar Filos hat von 13.00 bis 18.00 Uhr offen und lädt zum Feiern ein.
Verkaufsstandl'n:
- Aigner Reinhard . Jenbacher Gebäck
- Benefiz Bündnis Jenbach . kunsthandwerkliche Produkte für soziale Zwecke
- Bio-Bauernladen Jenbach . regionale und saisonale Bio-Produkte
- BRIMA Schmuckdesign . handgefertigter Glas- und Keramikschmuck
- ELBIA-Kreatives mit Herz . Produkte aus Filz und Holz
- Grießenböck Alois . Honig & Honigprodukte
- Krapf Klaus . Bauernprodukte (Speck, Käse, Schnäpse)
- Made with love by Simone . Stirnbänder, Polsterbezüge, Schiefertafeln, Gedrechseltes
- Nussknacker Tirol . Nüsse, Trockenfrüchte, Gewürze
- TIROLIS Original . Filz nach Maß (HERZADLER-Fabrik)
Kulinarik:
Alevitische Gemeinde - Anatolische Spezialitäten . Türkischer Tee
Jenbacher Museum - Grillwürstl mit Brot, Kuchen . Kaffee, Bier
Krippenbauverein - Weine
Pfadfinder Jenbach - Steckerlbrot
SK Jenbach - Blattl'n mit Kraut . Bier, Limo & Berliner Luft
Beratung:
-fachkundige Pilzberatung des Pilzvereins
-fachkundige Pflanzenberatung des Gartenbauvereins
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
30. September
|
Nachhaltigkeitstag der VHS Jenbach
bei jen.buch von 16 - 19 Uhr
Eine Kooperation von jen.buch und VHS Jenbach.
Wie kann Nachhaltigkeit im Alltag integriert werden?
Ein Büchertisch ermöglicht den Interessierten, sich über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren. Zugleich stellt die Jenbacher VHS-Leiterin Barbara Reinmüller Kursangebote zum Thema vor. Ergänzt wird der Nachhaltigkeitstag durch Produkte aus den VHS-Kursen
Während der Öffnungszeiten der Markt- und Schulbücherei jen.buch von 16-19 Uhr
Büchertisch und Produkte bleiben bis zum 8. Oktober 2022 zugänglich
Keine Anmeldung erforderlich |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
|